Tagfahrlicht – Automatik mit Tücken
Die Automatikstellung des Lichtschalters
Viele neue Fahrzeuge haben sie, eine Automatikstellung am Lichtschalter. Immer wenn der Dämmerungssensor im Fahrzeug erkennt, dass es dunkel geworden ist, aktiviert er das Abblendlicht am Fahrzeug. „Sehr praktisch.“
Erkennt der Sensor keine Dunkelheit, fährt das Fahrzeug mit aktiviertem Tagfahrlicht. Jetzt kommt das Problem bei einigen Fahrzeugen, da das Tagfahrlicht nur vorne leuchtet.
Ist es tagsüber nebelig, reagiert der Dämmerungssensor nicht und viele Fahrzeuge, die die Lichtautomatik eingeschaltet haben, sind hinten nicht beleuchtet. Also bei Nebel bitte auf Abblendlicht schalten!
Anmerkung der Red.: Wenn im Armaturenbrett ein blaues Lämpchen leuchtet, haben sie das Fernlicht eingeschaltet. Damit blenden Sie andere Verkehrsteilnehmer. Zum Ausschalten bitte den linken Hebel am Lenkrad Richtung Armaturenbrett drücken, dann sollte das blaue Lämpchen erlöschen. (Jetzt schütteln Sie bitte nicht den Kopf wegen dieser Beschreibung, aber ich musste es letztens einer Fahranfängerin erklären).